Mit einer US-LLC in Vietnam leben – Steuervorteile & Chancen
Vietnam hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für digitale Nomaden und internationale Unternehmer entwickelt. Städte wie Ho-Chi-Minh-City oder Da Nang bieten moderne Infrastruktur, eine lebendige Community und günstige Lebenshaltungskosten. Besonders spannend wird es, wenn man mit einer US-LLC in Vietnam lebt – denn diese Kombination kann steuerliche Vorteile und unternehmerische Flexibilität bieten.
Warum Vietnam für Unternehmer attraktiv ist
-
Niedrige Lebenshaltungskosten: Wohnen, Essen und Freizeit sind deutlich günstiger als in Europa.
-
Digitale Nomaden-Community: In Orten wie Hoi An oder Da Nang gibt es starke Netzwerke für Remote Worker.
-
Dynamische Wirtschaft: Vietnam gehört zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Asien.
-
Visum-Optionen: Es gibt verschiedene Business- und Langzeitvisa, die Expats und Unternehmer nutzen können.
Vorteile einer US-LLC in Vietnam
Die US-LLC (Limited Liability Company) bietet in Verbindung mit einem Leben in Vietnam interessante Vorteile:
1. Steueroptimierung: Vietnam besteuert in der Regel Einkommen, das ins Land überwiesen oder dort erwirtschaftet wird. Internationale Einkünfte über die LLC können steuerlich günstig gestaltet werden.
2. Internationale Anerkennung: Eine US-LLC gilt weltweit als seriöse Unternehmensform, was Banking und Geschäftspartnerschaften erleichtert.
3. Flexibilität: Mit einer LLC können Unternehmer weltweit Kunden betreuen, ohne in Vietnam eine lokale Firma gründen zu müssen.
4. Lifestyle & Business kombinieren: Während man die tropische Umgebung und günstige Lebenshaltungskosten genießt, laufen die Geschäfte global über die US-LLC.
Für wen lohnt sich das Modell?
-
Digitale Nomaden, die ortsunabhängig arbeiten
-
Freelancer & Consultants, die internationale Kunden haben
-
E-Commerce Unternehmer, die global verkaufen
-
Expats & Investoren, die steuerliche Flexibilität suchen
Wichtige Punkte beachten
-
183-Tage-Regel: Wer sich länger als 183 Tage pro Jahr in Vietnam aufhält, gilt in der Regel als steuerlich ansässig und muss dort Steuern zahlen.
-
Steuerberatung: Internationale Steuerpflichten sollten immer professionell geprüft werden.
-
Bankkonten: Mit einer US-LLC lassen sich internationale Geschäftskonten einfach eröffnen (z. B. Wise, Mercury).
-
Visa & Aufenthalt: Für ein langfristiges Leben in Vietnam ist ein passendes Business- oder Langzeitvisum notwendig.
Fazit: Mit einer US-LLC in Vietnam leben
Die Kombination aus US-LLC und einem Wohnsitz in Vietnam bietet digitale Nomaden und Unternehmern spannende Möglichkeiten. Sie verbindet steuerliche Vorteile, internationale Geschäftsfreiheit und die hohe Lebensqualität Vietnams.
Wer global arbeiten möchte, findet im Modell „Mit einer US-LLC in Vietnam leben“ eine attraktive Lösung, um Business und Lifestyle optimal zu verbinden.

LLC-Gründung
Gründe deine eigene US-LLC– ideal für Online-Unternehmer, Freelancer und digitale Nomaden.