US LLC als Nicht-US-Bürger gründen – So funktioniert’s
Du willst ein internationales Online-Business aufbauen, lebst außerhalb der USA und fragst dich, ob du als Nicht-US-Bürger eine US LLC gründen kannst? Die Antwort ist: Ja – und es ist einfacher, als du denkst.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine US LLC als Ausländer gründest, welche Vorteile dich erwarten und worauf du achten musst, um rechtssicher und steuerlich optimiert durchzustarten.
Kann man als Nicht-US-Bürger eine US LLC gründen?
Ja. Du musst weder US-Staatsbürger noch US-Resident sein, um eine LLC in den USA zu gründen. Die US-Gesetzgebung erlaubt es Ausländern ausdrücklich, LLCs zu gründen und zu betreiben – sogar 100 % im ausländischen Besitz.
Das macht die US-LLC besonders attraktiv für:
-
Digitale Nomaden
-
Freelancer & Agenturen
-
E-Commerce-Händler
-
internationale Dienstleister
-
Berater & Coaches
-
Online-Unternehmer weltweit
Vorteile einer US LLC für Nicht-US-Bürger
Die Gründung einer US LLC bietet zahlreiche Vorteile – gerade für Personen, die nicht in den USA leben:
-
0 % US-Steuern bei richtiger Struktur (Disregarded Entity)
-
Keine US-Staatsbürgerschaft oder Adresse notwendig
-
Rechtlich anerkannte Geschäftsstruktur mit Haftungsbegrenzung
-
Zugang zu US-Zahlungsanbietern wie Stripe, PayPal, Amazon usw.
-
Möglichkeit, Rechnungen in USD, EUR oder GBP zu stellen
-
Schnelle & günstige Gründung in Staaten wie Wyoming oder New Mexico
-
Ideal für ortsunabhängige Geschäftsmodelle
Voraussetzungen für die Gründung als Ausländer
Um eine US LLC als Nicht-US-Bürger zu gründen, benötigst du:
-
Gültigen Reisepass
-
Wunschname für deine Firma
-
Registered Agent im gewählten US-Bundesstaat (z. B. Wyoming)
-
Geschäftsadresse in den USA (meist beim Agent enthalten)
-
EIN (Employer Identification Number) vom IRS
-
Optional: Wise-Konto mit IBAN und US-Kontodaten
-
Kein Wohnsitznachweis erforderlich
-
Kein Social Security Number (SSN) notwendig
Schritt-für-Schritt:
So gründest du deine US LLC
1. Wähle den richtigen Bundesstaat
→ Wyoming, New Mexico und Florida sind bei Ausländern sehr beliebt
2. Beauftrage einen Registered Agent
→ Dieser erledigt die Eintragung und stellt dir Adresse + Dokumente
3. LLC-Dokumente erhalten
→ Du bekommst das „Certificate of Formation“ bzw. „Articles of Organization“
4. EIN beantragen
→ Die Steuernummer deiner Firma, wichtig für Bankkonto & Zahlungsanbieter
5. Geschäftskonto eröffnen
→ Z. B. bei Wise – mit IBAN, USD-Konto und Firmen-Debitkarte
6. Zahlungsanbieter einrichten
→ Stripe, PayPal, Shopify, Etsy oder andere Tools verbinden
Steuerliche Behandlung:
Muss ich in den USA Steuern zahlen?
Nicht unbedingt.
Wenn deine US LLC:
-
keine „effectively connected income“ in den USA hat (z. B. durch Kunden, Mitarbeiter oder Lager dort),
-
du außerhalb der USA wohnst,
-
und du nicht in den USA tätig bist (z. B. keine US-Werbung, kein US-Kunde),
…dann kannst du mit deiner US LLC 0 % Steuern in den USA erreichen.
Wichtig: Du solltest trotzdem die Formulare 5472 & 1120 jährlich einreichen – wir unterstützen dich dabei.
Was du mit deiner LLC machen kannst
-
Online-Dienstleistungen verkaufen (weltweit)
-
Affiliate- oder E-Commerce-Business betreiben
-
Abrechnungen über Stripe oder PayPal durchführen
-
Kunden in USD, EUR oder GBP abrechnen
-
Agenturgeschäft, Beratung, Coaching, Dropshipping u. v. m.
Fazit: US LLC als Nicht-US-Bürger gründen – einfacher als gedacht
Die Gründung einer US LLC als Nicht-US-Bürger ist eine der besten Möglichkeiten, dein internationales Business aufzubauen. Du brauchst keinen Wohnsitz, keine Staatsbürgerschaft und kein US-Konto – aber du bekommst Zugang zu einem der leistungsfähigsten Wirtschaftssysteme der Welt.

LLC-Gründung
Gründe deine eigene US-LLC– ideal für Online-Unternehmer, Freelancer und digitale Nomaden.