...

US LLC als deutscher Staatsbürger und ohne Wohnsitz



Immer mehr Deutsche entscheiden sich für die Gründung einer US LLC als deutscher Staatsbürger und ohne Wohnsitz. Warum? Ganz einfach: Die Kombination aus steuerlicher Flexibilität, internationaler Akzeptanz und der Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten, macht die US-LLC zu einer der attraktivsten Rechtsformen für digitale Nomaden, Freelancer und Unternehmer.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine US LLC als deutscher Staatsbürger ohne festen Wohnsitz gründen kannst – und worauf du dabei achten solltest.

Was ist eine US LLC?

Eine Limited Liability Company (LLC) ist eine flexible US-Gesellschaftsform, die besonders bei ausländischen Unternehmern beliebt ist. Sie bietet:

  • Haftungsbeschränkung wie bei einer Kapitalgesellschaft

  • Einfache Struktur wie ein Einzelunternehmen

  • Keine US-Staatsbürgerschaft erforderlich

  • Keine Mindestkapitaleinlage notwendig

Und das Beste: Mit der richtigen Struktur kann die US LLC steuerfrei betrieben werden – zumindest in den USA, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

US LLC gründen als deutscher Staatsbürger ohne Wohnsitz – ist das legal?

Ja – du kannst als deutscher Staatsbürger und ohne Wohnsitz in Deutschland oder den USA legal eine US LLC gründen. Viele digitale Nomaden oder Auswanderer nutzen dieses Modell, um ortsunabhängig zu arbeiten und Steuern zu optimieren.

Du brauchst dazu:

  • Eine gültige Ausweiskopie (Reisepass)

  • Einen Firmennamen

  • Einen Registered Agent in einem US-Bundesstaat (z. B. Wyoming oder New Mexico)

  • Eine Geschäftsadresse (meist in Kombination mit dem Agent)

  • Eine EIN (Employer Identification Number) vom IRS

  • Optional: ein Geschäftskonto mit IBAN, z. B. bei Wise

Warum eine US LLC ohne Wohnsitz besonders sinnvoll ist

Gerade wenn du digitaler Nomade oder viel im Ausland unterwegs bist, kann eine US LLC entscheidende Vorteile bieten:

  • Keine Steuerpflicht in den USA bei richtiger Struktur

  • Kein Wohnsitznachweis für die Gründung nötig

  • Zugang zu US-Dienstleistern, Zahlungsanbietern und Konten

  • Ideal für internationale Kunden und Abrechnungen in USD oder EUR

  • Rechtlich eigenständige Gesellschaftsform

  • Unabhängig von deutschem Steuerrecht, wenn keine unbeschränkte Steuerpflicht besteht

Ablauf der Gründung – Schritt für Schritt

1. Bundesstaat wählen: Beliebt sind Wyoming, New Mexico oder Florida

2. LLC online gründen: Über einen Agenten oder Anbieter (z. B. llc-starten.de)

3. EIN beantragen: Für die steuerliche Registrierung

4. Bankkonto eröffnen: z. B. Wise mit IBAN und US-Kontodaten

5. Optional: Stripe, PayPal, Amazon Seller, Shopify & Co. verbinden

6. Buchhaltung & Fristen beachten: Auch ohne Wohnsitz gelten Pflichten

Was ist mit der Steuerpflicht als Deutscher ohne Wohnsitz?

Wenn du nicht in Deutschland gemeldet bist und auch keine unbeschränkte Steuerpflicht mehr hast (z. B. durch Lebensmittelpunkt), kannst du die US LLC so strukturieren, dass:

  • in den USA keine Steuern anfallen, weil die LLC als „disregarded entity“ gilt

  • in deinem Aufenthaltsland ggf. keine Steuern anfallen, je nach lokaler Gesetzgebung

Achtung: Eine individuelle Steuerberatung ist immer sinnvoll. Wir bieten keine Steuerberatung, aber zeigen dir das mögliche Setup.

Was du mit deiner LLC alles machen kannst

  • Rechnungen an Kunden weltweit stellen (USD, EUR, GBP etc.)

  • Ein Geschäftskonto mit IBAN eröffnen

  • Ein Stripe-Konto für Kreditkartenzahlungen einrichten

  • Online-Shops, Agenturen oder Dienstleistungsangebote betreiben

  • Geschäftlich vollkommen ortsunabhängig agieren

Fazit: US LLC als deutscher Staatsbürger und ohne Wohnsitz – die clevere Lösung

Die Gründung einer US LLC als deutscher Staatsbürger ohne Wohnsitz ist ein effektiver Weg, um sich als digitaler Unternehmer global aufzustellen – steuerlich flexibel, rechtlich sicher und ohne unnötige Bürokratie.

Logo LLC Starten

LLC-Gründung

Gründe deine eigene US-LLC– ideal für Online-Unternehmer, Freelancer und digitale Nomaden.